Dorthe Mengel
E-Mail: dorthe.mengel@gew-nrw.de
Birgit Dinnessen-Speh
E-Mail: birgit.dinnessen-speh@gew-nrw.de
Uwe Schledorn
E-Mail: uwe.schledorn@gew-nrw.de
Dorthe Mengel
E-Mail: dorthe.mengel@gew-nrw.de
Harald Sprave
Birgit Dinnessen-Speh
E-Mail: birgit.dinnessen-speh@gew-nrw.de
Wir sind Ihre Ansprechpartner*innen und bieten Ihnen vertrauensvolle Beratung und Unterstützung in dienstlichen Belangen an Ihrem Arbeitsplatz und gegenüber dem Schulamt. Wir informieren Sie über Elternzeit, vorzeitigen Ruhestand, Versetzung, Lehrerrat, …
Kompetent und engagiert setzen wir uns für Sie ein. Sprechen Sie uns an!
Mechthild Hesterkamp
E-Mail: mechthild.hesterkamp@gew-nrw.de
Felix Josfeld
E-Mail: felix.josfeld@gew-nrw.de
Anja Althoff
E-Mail: anja.althoff@gew-nrw.de
Ali Seamari
E-Mail: ali.seamari@gew-nrw.de
Rainer Rieger
E-Mail: rainer.rieger@gew-nrw.de
Uwe Schledorn
E-Mail: uwe.schledorn@gew-nrw.de
Susanne Boland
E-Mail: susanne.boland@gew-nrw.de
In unserer GEW sind Fachgruppen aktiv, die sich an den Arbeitsplätzen der Mitglieder im Bildungsbereich orientieren:
Dorthe Mengel
dorthe.mengel@gew-nrw.de
Harda Zerweck
harda.zerweck@googlemail.com
Hanne Steffin-Özlük
Uwe Schledorn
Knut Koslowski
Mohammed Assila
Isabella Osenberg
Margaret Buslay
mabuco@web.de
Claudia Meineck
Claudia.meineck@gmx.de
Herbert Romund
herbert.romund@gew-nrw.de
Hanne Steffin-Özlük
hanne.steffin-oezluek@t-online.de
Die GEW in der bergischen Region (Wuppertal, Kreis Mettmann, Solingen) arbeitet eng zusammen. Unsere Büroleistungen werden daher mit von der Geschäftsstelle in Wuppertal übernommen.
Kontakt:
Paradestr. 21, 42107 Wuppertal
Telefon: +49 202 440261
Telefax: +49 202 455050
E-Mail: wuppertal@gew-nrw.de
Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, jeweils 12.00–17.00 Uhr
Außerdem bietet Herbert Romund Hilfe bei Berechnungen zum Gehalt, Rente und Pension an:
Herbert Romund,
herbert.romund@gew-nrw.de
Die GEW NRW unterstützt ihre Mitglieder, mit rechtlichen Mitteln zu agieren, wenn Kürzungen beziehungsweise Streichungen drohen oder wenn Maßnahmen gegen Recht und Gesetz verstoßen.
Wir möchten, dass Sie Ihr gutes Recht bekommen. Bevor der gewerkschaftliche Rechtsschutz im konkreten Individualfall greift, können Forderungen und Ansprüche, rechtliche Beanstandungen und Widersprüche gegen Entscheidungen oder Maßnahmen von der Politik oder vom Dienstherrn Landtag, Landesregierung, Ministerien und Behörden kollektiv geltend gemacht werden.
Im Online-Archiv der GEW NRW stehen Ihnen Musterschreiben, Widersprüche und Formblätter zur Verfügung. Das Online-Archiv stellen wir nur unseren Mitgliedern zur Verfügung. Voraussetzung ist also das Mitglieder-Login.