Das Schulministerium strebt eine Veränderung der Oberstufe an. Es geht unter anderem um die Einführung einer fünften Abiturprüfung, neuer Prüfungsformate und verpflichtender Projektkurse. Die Neuerungen sollen für Schüler*innen gelten, die 2026 in die Oberstufe kommen. Neue Prüfungsformate sind notwendig, da Schüler*innen im digitalen Zeitalter in zusätzlichen Kompetenzen gestärkt werden müssen. Wir kritisieren aber die Entscheidung, ein fünftes Abiturfach einzuführen – das Land modernisiert Unterricht nicht mit zusätzlichen Prüfungen, sondern schafft enorme Belastungen für Lehrkräfte und Schüler*innen zugleich. Im Rahmen der Verbändebeteiligung zum Entwurf der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe werden wir unsere Kritik äußern und Stellung beziehen. Zur aktuellen Stellungnahme.
GEW NRW Standort
Wir vor Ort
Hier findest du Kontakte und Beratungsangebote der GEW im Kreis Mettmann. Du möchtest mehr über unsere Arbeit wissen? Klick dich rein in die GEW-Zeitschrift.
GEW Kreis Mettmann
Wissen
Hier findest du rechtliche Informationen und Hinweise zu deinem Arbeitsplatz. Bei den Fortbildungs- und Beratungsangeboten ist sicher auch für dich etwas dabei.
GEW Kreis Mettmann
Neuigkeiten
Hier findest du Meldungen und Stellungnahmen zu gewerkschaftlichen Themen rund um deinen Arbeitsplatz und zur Schul- und Bildungspolitik.